


Kostbare Flakons, unnachahmliche Duftkreationen
Hinter dem Namen MDCI verbirgt sich ein Kunstliebhaber mit einer Leidenschaft für Parfüms und der Vorstellung, dass feine Düfte eher Kunst als Industrie sein sollten, eine Quelle des Vergnügens, des Stolzes und der Schönheit, statt eine Handelsware.
Das 2003 gegründete unabhängige Parfümhaus MDCI ("MDCI" steht für "Marchal Dessins et Créations Indépendantes") lässt die französische Tradition der Parfümkunst wieder aufleben und kreiert in Zusammenarbeit mit Parfümeuren, die aufgrund ihres Talents ausgewählt wurden, seltene und originelle Parfüms, die in Flakons von einzigartigem und unvergleichlichem ästhetischen Geschmack präsentiert werden.
Die Arbeiten des Unternehmens wurden von Anfang an von anspruchsvollen Sammlern und Kennern verfolgt; die Flakons befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen und mehreren Museen.
Die Düfte sind für ihre Schönheit, Originalität und Eleganz bekannt und werden heute weltweit getragen.
Dies war eine völlig neuartige Vision, sowohl klassisch als auch innovativ zur gleichen Zeit.
Klassisch, denn es waren die Klassik, die italienische Renaissance, das Frankreich des 17. Jahrhunderts, die großen Entdeckungsreisen, die die Bezugspunkte waren, von denen sich die Kreateure der Marke in ihrer Arbeit leiten ließen.
Innovativ, denn die Idee, etwas anzubieten, das so sehr im Gegensatz zum heute vorherrschenden massenproduzierten Minimalismus steht - kleine Skulpturen, inspiriert von der Renaissance oder der Antike, die elegant auf einem sehr eleganten zylindrischen Sockel posieren, der gleichzeitig als Flakon dient.
Hier gibt es nichts Grobes, keine modischen Klischees. Im Gegenteil, das ästhetische Prinzip ist die totale Kehrseite des heutigen allgemeinen Minimalismus, der allzu oft nur dazu dient, eine tiefe schöpferische Armut zu verbergen.
Luxuriös: jeder Flakon des MDCI-Parfüms wird individuell angefertigt und wandert über den Schreibtisch, oder besser gesagt, über die Werkbank des Markenschöpfers selbst, wobei die Produktion bewusst auf einige tausend Stück pro Jahr beschränkt wird.
Jeder Flakon ist also ganz und gar das Ergebnis von Kunstfertigkeit, insbesondere im Hinblick auf die als Stopfen verwendeten Büsten.
Ausgewählte Düfte von Parfums MDCI erhalten Sie in Ihrer Duftkunsthandlung Holger Dubben - Fachgeschäft für außergewöhnliche Düfte und exklusive Kosmetik - in Köln.
Unser Highlight: "Invasion Barbare" - Veilchenblatt, Lavendel, Gewürze in einer süchtig machenden Kreation