










ALDEBARAN
Eau de Parfum
Es ist ein weißes Licht in der Dunkelheit. Ein geheimnisvoller Schein, der eine nächtliche Lichtung erhellt. Die Liebkosung des Mondes auf einem Feld von Tuberosen, deren makellose Blütenblätter das Licht des Gestirns wie ein Spiegel reflektieren.
Es ist ein Stern, ALDEBARAN, einer der hellsten am Himmel; der zweite Stern des Blumensternbilds, das der Designer Marc-Antoine Barrois und sein Komplize, der Parfümeur Quentin Bisch, erdacht haben.
„Ein Parfüm wie kein anderes.“ - Marc-Antoine Barrois
DIE FANTASIEWELT VON ALDEBARAN
Wie ein leuchtender Stern in der Nacht ist dieses neue Parfum ein Soliflor aus Tuberose mit milchigen Facetten und frischen Blütenblättern, die durch Paprika und Tonkabohnen leicht unterstrichen werden. ALDEBARAN verkörpert Hoffnung und Optimismus.
ALDEBARAN hat seinen Namen von dem hellsten Stern, der von einem arabischen Astronomen im 18. Jahrhundert entdeckt und beobachtet wurde. Sein Name aus dem Arabischen Al-Debaran erinnert an die ausgestreckte Hand eines Menschen, der hilft und den Weg weist.
Wenn TILIA der Stern ist, der über glückliche Tage wacht, dann ist ALDEBARAN eher ein geheimnisvolles Licht mit der magischen Anziehungskraft eines Namens aus Harry Potter, wie eine leuchtende Hirschkuh oder ein leuchtender Hirsch, der am Rande einer Lichtung erscheint. Wie ein weißes Licht in der Nacht, eine Lichtung, die wie durch Zauberei von einer weißen Sonne beleuchtet wird, die sich über einem Feld von Tuberosen positioniert hat, die das Licht wie ein Spiegel reflektieren.
Wird gerne zusammen gekauft:
Diese Angaben spiegeln unseren aktuellen Kenntnisstand wider. Inhaltsstoffe können von Zeit zu Zeit vom Hersteller angepasst werden. Wir empfehlen daher unbedingt vor Anwendung die entsprechenden Angaben auf der Produktverpackung zu berücksichtigen.