






Narcotico
Parfum
Eine Reise in die innersten Tiefen unserer Seele.
Eine spirituelle Reise
Die Begegnung mit unseren tiefsten Erinnerungen kann erschütternd sein. Das habe ich mit Narcotico versucht zu erschaffen, eine persönliche, tiefgehende Reise in die verborgensten Geruchserinnerungen meiner Seele. Narcotico erzählt durch eine Reise nach Palermo, einer Stadt voller Kontraste, zwischen ihren Gassen und Kirchen, von der spirituellen Reise der Seele, von meiner persönlichen Beziehung zum Heiligen.
Die Rückkehr
Der Duft startet intensiv, scharf, obsessiv kantig. Weihrauch und Thymian verschmelzen und öffnen langsam die Türen dieses heiligen Ortes, der Erinnerung. Der Kontrast zwischen den süßen Noten von Tonkabohne, Benzoe und einem floralen Akkord, der mit der Zeit gereift ist, setzt sich endlos fort. Narcotico enthält in seiner Bedeutung eine Widmung an Pier Paolo Pasolini und Antonello da Messina, zwei Seelen, die mein Leben beeinflusst haben, als ich nach so vielen Jahren nach Sizilien zurückkehrte.
Die verschlossenen Schubladen
Die Entwicklung des Parfüms schenkt uns eine unerwartete Wärme, die Seele hat Frieden gefunden, sie hat ihre Antworten gefunden. Eine Komposition aus Patchouli, Oud, Guajakholz, Vetiver und Labdanum erinnert uns an den Ort, an dem wir oft unsere Seele verstecken, eine alte, längst vergessene Schublade. Nach so vielen Jahren in meine Heimat zurückzukehren, hat meinen Geist erschüttert, all dies durch Narcotico zu erzählen, hat mir Antworten auf meine Fragen gegeben.
Musikalische Inspiration: "La Casa del Dolore" und "Memorie Statiche" von Nenia
Wird gerne zusammen gekauft:
Diese Angaben spiegeln unseren aktuellen Kenntnisstand wider. Inhaltsstoffe können von Zeit zu Zeit vom Hersteller angepasst werden. Wir empfehlen daher unbedingt vor Anwendung die entsprechenden Angaben auf der Produktverpackung zu berücksichtigen.