Leonard Paris
Die Geschichte beginnt 1958, als Daniel Tribouillard von Jacques Leonard mit der Gründung eines Designunternehmens beauftragt wird: Leonard Fashion. Als Mann der Kunst möchte Daniel Tribouillard seine Marke auf dem Haute-Couture-Markt von anderen abheben. So entwickelt er 1960 ein revolutionäres Druckverfahren, mit dem die damals sehr beliebten, aber als „nicht bedruckbar” geltenden englischen Fully-Fashioned-Stoffe bedruckt werden können.
Anfang der 70er Jahre diversifiziert das Haus seine Produktion (Parfums, Krawatten, Seidentücher...) und baut ein eigenes Vertriebsnetz auf. Die Jahre vergehen, Innovationen und Erfindungen folgen aufeinander und prägen den Ruf von Leonard.